50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht 50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch
Das Forum zum Gedankenaustausch für die Generation 50plus. Ob Partnerschaft, Hobby, Sport oder Politik - Diskutieren Sie mit anderen Menschen über das, was Sie bewegt.

Sollten Sie noch kein Mitglied sein, dann melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich an.
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen    
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Noch'n Gedicht.... :)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 75, 76, 77  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht -> Mitglieder schreiben Geschichte(n)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: Do März 10, 2016 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du etwas schreibst,
sollten die geschriebenen Worte besser sein
als dein Schweigen.

-arabisches Sprichwort-




Zuletzt bearbeitet von Gast am Do März 10, 2016 9:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Google






Verfasst am:     Titel: Sponsored Link


Nach oben
JSonne
entdeckend


Anmeldedatum: 27.08.2015
Beiträge: 1056

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2016 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dir ist sonst der Mund verschlossen,
Du antwortest mir ja kaum,
Nur zu Liedern süßen Klanges
Öffnest du ihn, wie im Traum.
Könnt ich auch so dichten, würden
Hübsch auch meine Lieder sein,
Sänge nur, wie ich dich liebe,
Sänge nur: ganz bin ich dein.

Ich kann dir ins Antlitz schauen,
Heiter, wie das Kind ins Licht;
Ich kann lieben, kosen, küssen,
Aber dichten kann ich nicht.
Könnt ich auch so dichten, würden
Hübsch auch meine Lieder sein,
Sänge nur, wie ich dich liebe,
Sänge nur: ganz bin ich dein.

Adelbert von Chamisso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Do März 10, 2016 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo liebe JSonne, Du bist wieder zurück aus den Ferien!

Statt Blumen:

Nach oben
JSonne
entdeckend


Anmeldedatum: 27.08.2015
Beiträge: 1056

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2016 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dein Willkommen hat mich sehr gefreut

Ich sage Dir mit Blumen danke liebe Lessy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

JSonne, ich hoffe du hast inzwischen den Mantel abgelegt? Wink




Auf, ihr Brüder! Ehrt die Lieder!
Sie sind gleich den guten Taten.
Wer kann besser als der Sänger
Dem verirrten Freunde raten?
Wirke gut, so wirkst du länger,
Als es Menschen sonst vermögen.

Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler
Nach oben
JSonne
entdeckend


Anmeldedatum: 27.08.2015
Beiträge: 1056

BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh Lessy, auf Norderney war er vonnöten *smile* auch wenn wir Sonnenschein pur hatten.....


Mich rührt so sehr
böhmischen Volkes Weise,
schleicht sie ins Herz sich leise,
macht sie es schwer.

Wenn ein Kind sacht
singt beim Kartoffeljäten,
klingt dir sein Lied im späten
Traum noch der Nacht.

Magst du auch sein
weit über Land gefahren,
fällt es dir doch nach Jahren
stets wieder ein.

Rainer Maria Rilke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo man singet, laß dich ruhig nieder,
Ohne Furcht, was man im Lande glaubt;
Wo man singet wird kein Mensch beraubt:
Bösewichter haben keine Lieder.

Wenn die Seele tief in Gram und Kummer,
Ohne Freunde, stumm, verlassen, liegt,
Weckt ein Ton, der sich elastisch wiegt,
Magisch sie aus ihrem Todesschlummer.

Wer sich nicht auf Melodienwogen
Von dem Trosse des Planeten hebt
Und hinüber zu den Geistern lebt,
Ist um seine Seligkeit betrogen




Johann Gottfried Seume
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fein und wahr- ich kannte nur die erste und die vierte Zeile der ersten Strophe. Wie heißt das Gedicht von Johann Gottfried Seume?
Nach oben
JSonne
entdeckend


Anmeldedatum: 27.08.2015
Beiträge: 1056

BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lessy ich kenne das Gedicht auch - aber ein Titel ist mir ebenfalls unbekannt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm....JSonne, vielleicht kriegen wir es noch raus?

Hast du dich schon wieder eingelebt?
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gedicht hat von J.G.Seume hat keinen Titel...

Ich kann nur die Quelle angeben:

Quelle: Seume, Gedichte, Erstdruck der Sammlung: Gedichte, o.O. [Leipzig] 1801. Hier dritte Ausgabe v. Franz Haas, Wien und Prag 1810. Aus: Die Gesänge, Erstdruck 1801

LG a.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Fr März 11, 2016 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Info, ich bleibe dran Laughing
Nach oben
JSonne
entdeckend


Anmeldedatum: 27.08.2015
Beiträge: 1056

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2016 7:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja Lessy - einleben? das gewohnte um sich haben ist die Normalität und die hat sofort wieder Einzug gehalten....ein paar Zeilen über das Leben

Das Bild der Sonne in einem Tautropfen ist
nicht weniger als die Sonne selbst.
Das Abbild des Lebens in eurer Seele ist nicht
weniger wert als das Leben selbst.
Ein Tropfen des Taues spiegelt das Licht
wider, denn es ist eins mit dem Licht,
und ihr seid ein Ebenbild des Lebens, denn
ihr und das Leben seid eins.

Khalil Gibran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2016 8:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Recherche zu meinem eingestellten Gedicht von J.G. Seume hat folgendes ergeben: Ein weiteres, sehr berühmtes Zitat, das ihm zugeordnet wird, lautet:

„Wo man singt, da laß' dich ruhig nieder,
böse Menschen haben keine Lieder.“
Hierbei handelt es sich mit einiger Sicherheit um eine im Volksmund entstandene Abwandlung einer Strophe seines Gedichtes "Die Gesänge" von 1804:

„Wo man singet, lass dich ruhig nieder,
Ohne Furcht, was man im Lande glaubt;
Wo man singet, wird kein Mensch beraubt;
Bösewichter haben keine Lieder.“

LG a.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2016 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mir gefällt das Gedicht als zwei- und Mehrzeiler.
Danke für die Recherche die zeigt:
Manchmal kommt sogar was Gutes dabei raus wenn zwei und mehr Köpfe rauchen Laughing
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    50plus Forum - Liebe & Partnerschaft, Hobby, Reisen, Witze, Geschichten, Regional, Klatsch und Tratsch Foren-Übersicht -> Mitglieder schreiben Geschichte(n) Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 75, 76, 77  Weiter
Seite 25 von 77

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.